Blaue Flagge für Badestellen
Die Blaue Flagge weht in über 50 Ländern weltweit an Stränden und Yachthäfen.
Und die einzigen drei Badeseen in Bayern, die diese Auszeichnung verliehen bekommen haben liegen im Obermaintal.
Die Gemeinden müssen dafür einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen und jährlich neu nachweisen, dass sie sich für Gewässerqualität, Umwelt, Sauberkeit, Sicherheit und Barrierefreiheit einsetzen.
Das Wasser der Badestellen, wird entsprechend der EU-Badegewässerrichtlinie nach mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Parametern bewertet und muss die strengen Richtwerte einhalten. Die Ergebnisse werden jedem Badegast zugänglich an einer Schautafel ausgehängt.
Das allein reicht aber noch nicht und so ist die Auszeichnung auch ein Beleg für gutes Umweltmanagement: ausgewiesene barrierefreie Parkplätze, Mülltrennung, Toiletten und Angebote zur Umweltbildung gehören selbstverständlich ebenso dazu. Und auch die Erste-Hilfe- und Wasserrettungsausrüstung vor Ort sind Pflicht. Wo diese zu finden sind, ist ebenfalls auf der Schautafel ersichtlich.
Zudem dürfen sich große und kleine Gäste über ein vielfältiges Programm an Naturexkursionen und Umweltbildungsveranstaltungen freuen, die um Beispiel von der Umweltstation Obermain.Jura, dem Bund Naturschutz, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz und Naturpark-Rangern angeboten werden.
Ebensfelder Badesee
Seit 2011 mit dem Qualitätssiegel der Blauen Flagge ausgezeichnet, liegt der Ebensfelder Badesee idyllisch im Maintal. Der Kanuwanderweg Obermain und der Mainradweg führen direkt vorbei und der Bahnhof Ebensfeld ist nur 1 km entfernt.
Der Ebensfelder Badesee ist von Mai bis September für Badegäste geöffnet, ebenso der Zeltplatz, der sich unmittelbar an den Badesee anschließt. Der See bietet einen schönen Sandstrand, gepflegte Liegewiese mit Bäumen, einen Spielplatz, einen Kiosk, Toiletten – auch eine für Rollstuhlfahrer, Duschen und Fahrradstellplätze. Es gibt allerdings keine Badeaufsicht/Wasseraufsicht am See. SUP-Verleih
Ostsee Bad Staffelstein

Seit 2011 mit dem internationalen Qualitätssiegel der Blauen Flagge ausgezeichnet, liegt der Ostsee Bad Staffelstein gleich am Kurpark, durch den man nach 1 km die Therme und den Bahnhof erreicht. Der 9 ha große See und das angrenzende AquaRiese Bad bieten Badevergnügen für die ganze Familie. Der See bietet einen 3-Meter Sprungturm, ein Café mit Terrasse und Blick auf Kloster Banz, eine gepflegte Liegewiese, Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld, Toiletten und Duschen, SUP-Verleih. 2012 wurde neu ein barrierefreier Zugang zum See eingerichtet.
Rudufersee Michelau i. OFr.

2015 als dritter See in Bayern mit dem dem Qualitätssiegel der Blauen Flagge ausgezeichnet, liegt der naturnahe Rudufersee zwischen Schwürbitz und Michelau i. OFr. Am flachem Naturstrand können Kinder schön spielen. Kiosk, Treetbootverleih, Duschen und Toiletten (auch barrierefrei) sind vorhanden. Zeltplätze und Feuerstellen können bei der Gemeindeverwaltung reserviert werden. Der Bahnhof Michelau i. OFr. ist etwa 2 km entfernt. Der Naturbadesee ist von Mai bis September für Badegäste geöffnet. Um den See führt ein idyllischer Rundweg mit Naturerlebnis-Stationen des Life-Naturprojektes Oberes Maintal durch das europäische NATURA2000-Gebiet. Auch der Biber fühlt sich am Rudufersee wohl.
Naturschutztauchen startet 2025
Für die gute Wasserqualität der Baggerseen ist es wichtig, dass die Seen lebendig sind und sich naturnah entwickeln dürfen. Eindrücklich zeigt dies der Film „Dschungel unter Wasser“, den das Flussparadies Franken 2025 beim Main FlussFilmFest gezeigt hat. Darum will das Flussparadies Franken 2025 für das bessere Verständnis der Ökologie von Baggerseen 2025 das Naturschutztauchen in der Region starten. Interessenten können sich direkt über unser Kontaktformular beim Flussparadies Franken melden. Geplanter Termin: 1.-3.August 2025.
Badeseen
950 ha Seenfläche liegen im Main- und Regnitztal und an heißen Sommertagen zieht es viele ans Wasser. Die Wasserqualität dieser Seen wird in der Badesaison regelmäßig durch die Landratsämter überprüft.
Ziel des Flussparadieses Franken ist es, geeignete Seen so zu entwickeln, dass diese eine angemessene und ansprechende Infrastruktur und eine attraktive Gestaltung erhalten und als Seen ökologisch gut funktionieren. Information über die aktuelle Gewässerqualität und Angebote zur Umweltbildung sollen ebenso selbstverständlich sein wie ausgewiesenen Bereiche für verschiedene Nutzer. Wichtig ist die gute Zusammenarbeit mit DLRG und BRK-Wasserwacht. Vor allem im Regnitztal und am schiffbaren Main ist es bisher nicht gelungen, geeignete Badeseen zu entwickeln.
Obermaintal
Ausgewiesene Badeseen obermain-jura.de/wasser/ sind:
- der Rudufersee bei Michelau i. OFr. (Toiletten mit Wickelplatz, Wasserwacht am Wochenende, Kiosk, Spielplatz, Naturerlebnispfad, Tretbootverleih, barrierefreier Zugang und Toilette, Blaue Flagge seit 2015),
- der Ortswiesensee Oberwallenstadt Lichtenfels (Toiletten, Wasserwacht am Wochenende, Campingplatz),
- der Ostsee in Bad Staffelstein (mit Café-Terrasse, Sprungturm, barrierefreiem Zugang, Duschen, Toiletten, Campingplatz und Freizeitbad, Badeaufsicht täglich besetzt, SUP-Verleih, Blaue Flagge seit 2011),
- der Ebensfelder Badesee (mit Kiosk, Spielplatz, Zeltplatz, Duschen und barrierefreier Toilette, SUP-Verleih, Blaue Flagge seit 2011),
- der Ebinger Badesee (Camping- und Zeltplatz, Wohnmobildstellplatz),
- der Große See bei Breitengüßbach (Wasserwacht am Wochenende, schöner Sandstrand, Toilette, Segelclub, Kanuanlegestelle),
- der Baunacher See (Brückenhaussee) (Wasserwacht am Wochenende, Toilette, Sandstand)
Regnitztal
- der Hirschaider See (DLRG am Wochenende). Der 2005 dort eröffnete Beachclub wurde leider wieder geschlossen
- der Naturbadesee Frensdorf (Toiletten, schön für Familien)
Flussbadestellen
Ausgewiesene Flussbadestellen gibt es in Bamberg an der Regnitz (Hainbadestelle) und am Main in Lichtenfels.
Wer lieber Schwimmbäder mag: Freibad Eltmann, Hallstadter Freibad, Bambados in Bamberg (Hallenbad und Freibad je nach Saison geöffnet, Sauna ganzjährig geöffnet), Gaustadter Freibad, Aquarena bei Zapfendorf (Freibad).
Freizeit- und Hallenbäder: AquaRiese in Bad Staffelstein, Frankenlagune Hirschaid (Hallenbad mit Freizeitbereich und Sauna) sowie Hallenbäder in Bischberg und Baunach.
Herausragend ist die Therme in Bad Staffelstein mit ihrer salzhaltigen Sole.