Das Obermaintal mit Itz und Baunach, die Regnitz mit den Zuflüssen aus dem Steigerwald und der Fränkischen Alb prägen den Landkreis Bamberg, der mit den Gemeinden Kemmern, Breitengüßbach, Oberhaid, Viereth-Trunstadt, Bischberg, Pettstadt, Strullendorf, Altendorf und Frensdorf, den Marktgemeinden Buttenheim, Hirschaid, Rattelsdorf und Zapfendorf sowie den Städten Baunach und Hallstadt seit 2005 Mitglied im Flussparadies Franken ist.
Der Landkreis Haßberge ist seit 2005 mit seinen Gemeinden Stettfeld, Ebelsbach und Knetzgau sowie der Stadt Eltmann Mitglied im Flussparadies Franken. Der Main, der hier schiffbar ist, ist gleichzeitig die geografische Grenze zwischen den Haßbergen im Norden und den Steigerwald im Süden.
Landkreis Lichtenfels
Im Landkreis Lichtenfels sind die Gemeinde Michelau i. OFr., die Stadt Lichtenfels, die Stadt Bad Staffelstein und die Gemeinde Ebensfeld Mitglied im Flussparadies Franken. Das Naturerbe des Mains sowie die markanten Hochfläche der Fränkischen Alb mit dem Staffelberg und dem „Veitsberg“ prägen die Landschaft. Der Landkreis Lichtenfels war von 2008-2024 eigenständiges Mitglied.
Der Verein Flussparadies Franken hat aktuell (Januar 2025) bezirksübergreifend 29 Vollmitglieder in fünf Landkreisen. Dadurch wird der Anspruch der interkommunalen Zusammenarbeit im Main- und Regnitztal unterstützt.
Gemeinde Ebelsbach
www.vg-ebelsbach.de Mitglied seit 2005
Markt Ebensfeld
www.ebensfeld.de Mitglied seit 2008
Stadt Eltmann
www.eltmann.de Mitglied seit 2005
Markt Eggolsheim
www.eggolsheim.de Mitglied seit 2005
Stadt Lichtenfels
www.lichtenfels-city.de Mitglied seit 2013
Markt Mainleus
www.mainleus.de Mitglied seit 2024
Gemeinde Stettfeld
www.vg-ebelsbach.de/de/stettfeld/.de Mitglied seit 2005
Gemeinde Strullendorf
www.strullendorf.de Mitglied seit 2005