Am 06.08.2025 ist der Mainpegel bei Kemmern erneut unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 m gefallen. Damit ist der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Lkr. Lichtenfels) und Hallstadt (Lkr. Bamberg) eingestellt. Das Flussparadies Franken bittet alle SUPler und privaten Kanuten ebenfalls, diese Strecke ab sofort nicht mehr zu befahren. Damit schonen sie auch die eigene Ausrüstung.
Der Mindestpegel gilt für die gut 35 km freie Fließstrecke zwischen Hausen und Hallstadt und den Flussabschnitt zwischen Hochstadt a. Main und Michelau i. OFr. Diese sind als europäische NATURA 2000 Gebiete besonders wichtig für die Artenvielfalt.
Weiterhin Kanu gefahren werden kann im Landkreis Lichtenfels zwischen Michelau i. OFr. und Hausen, auf dem Großen See Breitengüßbach (Lkr. Bamberg) und auf dem gesamten Main flussabwärts ab Hallstadt (Lkr. Bamberg) sowie auf der Itz oberhalb von Rattelsdorf.
Der jeweils aktuelle Wasserstand am Pegel Kemmern kann per Telefon unter 01804-370037-524 (0,20 € pro Anruf aus d. dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter www.hnd.bayern.de abgerufen werden.
Informationen zum Wasserwandern, zum Beispiel zu den Ein- und Ausstiegsstellen auf dem gesamten Main, gibt es unter www.main-wasserwandern.de. Und das Flussparadies Franken hat Vorschläge für eine klimafreundliche Kanutour mit Bus&Bahn-Anreise zusammengestellt https://www.flussparadies-franken.de/projekte/kanuwandern-main/kanutouren/