Die beim Müll-Sammeln gefundenen Glasflaschen haben die Kinder in Form eines Fisches arrangiert. Danach wandern die Flaschen in den Container fürs Recycling. Foto: Thomas Ochs

Großer MainCleanUp zum FlussFilmFest gestartet

Über 40 Gruppen sammeln Müll an und auf den Gewässern. Lkr. Bayreuth bis Rüsselsheim am Main (Bayern/Hessen). Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp hat die Organisation RhineCleanUp zusammen mit dem Netzwerk Main und dem Flussparadies Franken zu einer großen Müll-Sammel-Aktion entlang des Mains, seiner Zuflüsse und Baggerseen aufgerufen. Die Resonanz ist überwältigend:…

mehr dazu

1./2.10.22: Künstlertreff und coole Graffitis am Kanal

Hirschaid (Lkr. Bamberg): Am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober 2022 präsentiert das Flussparadies Franken direkt am Main-Donau-Kanal bei Hirschaid (Parkplatz vor der Frankenlagune, Georg-Kügel-Ring 6, 96164 Hirschaid) mit einem Aktionsstand die Kunstbegegnungen am Kanal. Wer jeweils zwischen 14 und 17 Uhr auf eine Tasse Kaffee vorbei kommt hat die außerordentliche Gelegenheit aus erster…

mehr dazu

Baunach als Treffpunkt für 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken

Baunach (Lkr. Bamberg): Mit den kühleren Temperaturen geht jetzt die Badesaison an den Seen zu Ende. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt. Um sich auszutauschen und gute Lösungen voneinander zu übernehmen fand Anfang August in Baunach das 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken statt. Schwerpunkt war diesmal das Thema Sicherheitskonzepte, das alle aus acht verschiedenen Gemeinden…

mehr dazu

Nachhaltigkeit. Wo gibt’s denn so was?

Vielfalt der oberfränkischen Umweltbildung als Kurzfilm Oberfranken: Ob in der Region Bamberg, Forchheim, Bayreuth, Lichtenfels, Kronach oder Wunsiedel, direkt an der tschechischen Grenze – überall in Oberfranken sind Umweltbildungseinrichtungen zu finden! Mit einem neuen Kurzfilm „Nachhaltigkeit. Wo gibt’s denn so was?“ stellen sich acht von ihnen gemeinsam vor. Dabei behandelt jede Einrichtung das Thema Nachhaltigkeit…

mehr dazu

18.09.22: Abschlusswanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg zum Genusstag nach Baunach

Reckendorf/Baunach (Lkr. Bamberg). Nach knapp 250 km kehrt das Wanderalbum des Flussparadieses Franken, das seit 2015 von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht wird, wieder nach Baunach zurück. Die 9 Kilometer lange Abschlusstour startet am So, 18.09.22 um 10 Uhr in Reckendorf an der ehemaligen Synagoge (Haus der Kultur, Ahornweg 2). Es geht mit Wanderführer Ingo Gareis…

mehr dazu

Das Flussparadies vom Boot aus beim Paddeln genießen. Foto: Thomas Ochs

Kanutour: Hochstadt – Lichtenfels

Die Tour in Kürze: Flusskilometer: 442,0 – 429,8 Kanufahrtzeit: 2,5-3h Wehre: 150m + 300m + 350m Über: Schwürbitz, Michelau i.Ofr., Ortswiesensee/Oberwallenstadt Besonderer Haltepunkt: Ortswiesensee Hinweg: RB bis Hochstadt Ab Lichtenfels: 5min, halbstündlich Ab Bamberg: 30min, halbstündlich 750m / 10min zu Fuß vom Bahnhof bis zur Einstiegsstelle Rückweg: RB ab Lichtenfels 850m / 10min zu Fuß…

mehr dazu

Adelbert Heil stellt seinen in Wachs modellierten Entwurf einem Besucher vor. Foto: Thomas Ochs

Pressemitteilung vom 09.05.2022: Endspurt für Kunstwerk an der Rentnerruh – Flussparadies Franken ruft zu Spenden auf

Strullendorf (Lkr. Bamberg). Es ist noch ein großer Sprung, den das Flussparadies Franken bis Ende Mai schaffen will. Für das vierte Kunstwerk der Kunstbegegnungen am Kanal sollen bis Ende Mai noch gut 37.000,- Euro eingeworben werden. Das Honorar für den Künstler ist durch die Unterstützung der Oberfrankenstiftung, der Stiftung der Sparkasse Bamberg und der VR…

mehr dazu

Aktionsjahr Mein Main 2022 startet zum Weltwassertag

Der Main als „Fluss in unserer Mitte“ wird in diesem Jahr auch thematisch in den Mittelpunkt gerückt. Offiziell startet das vom Netzwerk Main ausgerufene Aktionsjahr „Mein Main“ mit dem Weltwassertag am 22. März 2022. Zusammen mit seinen zahlreichen Partnern entlang des Mains zeigt das Netzwerk, welche Aktivitäten und Veranstaltungen an und auf diesem wichtigen, innerdeutschen…

mehr dazu

Entwurf "Zur Rentnerruh gebracht" für den Landkreis Bamberg von Adelbert Heil. Foto: Thomas Ochs

Jetzt für viertes Kunstwerk am Kanal auf neuer Crowdfundingplattform spenden

Bamberg/Strullendorf. Mit den Kunstbegegnungen am Kanal verbinden//trennen soll bis 2025 eine neue Kunstmeile entlang des Main-Donau-Kanals zwischen Bamberg und Forchheim entstehen. Die Idee ist es, durch die Natur zu radeln und dabei Kunst zu entdecken. Die ersten drei Skulpturen aus Muschelkalk sind im September 2021 zur Internationalen Woche des Landkreises Bamberg bei Eggolsheim, Altendorf und…

mehr dazu

Pressemitteilung 11.3.22: Mainweite Müll-Sammel-Aktion startet im März

Main von Bayreuth bis Aschaffenburg. Anlässlich des Weltwassertages (22. März) heißt es im Flussparadies Franken zum 10. Mal „Mein Main muss sauber sein“. Als Teil des diesjährigen Aktionsjahres zum Main können erstmals entlang des gesamten Flusses Termine gemeldet werden. Die zum Teil seit vielen Jahren am Main ehrenamtlich organisierten Müll-Sammel-Aktionen werden dadurch sichtbarer und motivieren…

mehr dazu