Das Bamberger Klimaschutzbündnis und MitMachKlima der Stadt Bamberg präsentieren gemeinsam die Ausstellung 100 % Zukunftsenergie.
Ziel der Ausstellung ist es, die Energiewende auf eine inspirierende und positive Weise zu vermitteln. Erleben Sie, wie künstlerische Werke und positive Beispiele von Unternehmen und Vereinen der Region die sozialen und kulturellen Aspekte des Wandels zur nachhaltigen Energiezukunft beleuchten. Die Ausstellung umfasst eine vielfältige Auswahl an Arbeiten, die von Künstlerinnen und Künstlern aus Franken beigesteuert wurden.
Zu sehen ist auch das originale Modell des Kunstwerks „H20“ der Nürnberger Künstlerin Michaela Biet. Zwei sich umtanzende Wassermoleküle aus Edelstahl stehen seit diesem Jahr am Adenauerufer in Bamberg. Das Kunstwerk fokussiert das Wassermolekül als wesentlichen “Baustein” der Energiewende: egal ob grüner Wasserstoff als Zauberwort für Mobilität und Industrieprozesse, Wasserkraft als grüne Energie mit Nebenwirkungen, Dürre oder Starkniederschläge als Extremereignisse des Klimawandels. Die tanzende Darstellung der Wassermoleküle bringt positive Energie in die Diskussion.
Die Eröffnung ist am 1. Oktober um 2024 um 18 Uhr.
Dienstag und Mittwoch: 13:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 16:00–19:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer nachhaltigen Energiezukunft in Bamberg. Der Eintritt ist frei.