Fotomontage "Scissors" von Bob_Budd für den Ölhafen Eggolsheim. Fotomontage: Bob Budd

1./2.10.22: Künstlertreff und coole Graffitis am Kanal

Hirschaid (Lkr. Bamberg): Am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober 2022 präsentiert das Flussparadies Franken direkt am Main-Donau-Kanal bei Hirschaid (Parkplatz vor der Frankenlagune, Georg-Kügel-Ring 6, 96164 Hirschaid) mit einem Aktionsstand die Kunstbegegnungen am Kanal. Wer jeweils zwischen 14 und 17 Uhr auf eine Tasse Kaffee vorbei kommt hat die außerordentliche Gelegenheit aus erster…

mehr dazu

Ruhebank am Baunacher See. Foto: Stadt Baunach

Baunach als Treffpunkt für 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken

Baunach (Lkr. Bamberg): Mit den kühleren Temperaturen geht jetzt die Badesaison an den Seen zu Ende. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt. Um sich auszutauschen und gute Lösungen voneinander zu übernehmen fand Anfang August in Baunach das 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken statt. Schwerpunkt war diesmal das Thema Sicherheitskonzepte, das alle aus acht verschiedenen Gemeinden…

mehr dazu

Umweltbildung Oberfranken Kurzfilm Titelbild. Bild: Lennart Peters/Flussaradies Franken

Nachhaltigkeit. Wo gibt’s denn so was?

Vielfalt der oberfränkischen Umweltbildung als Kurzfilm Oberfranken: Ob in der Region Bamberg, Forchheim, Bayreuth, Lichtenfels, Kronach oder Wunsiedel, direkt an der tschechischen Grenze – überall in Oberfranken sind Umweltbildungseinrichtungen zu finden! Mit einem neuen Kurzfilm „Nachhaltigkeit. Wo gibt’s denn so was?“ stellen sich acht von ihnen gemeinsam vor. Dabei behandelt jede Einrichtung das Thema Nachhaltigkeit…

mehr dazu

Die Mühlenbrücke in Baunach auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg. Foto: Andreas Hub

18.09.22: Abschlusswanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg zum Genusstag nach Baunach

Reckendorf/Baunach (Lkr. Bamberg). Nach knapp 250 km kehrt das Wanderalbum des Flussparadieses Franken, das seit 2015 von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht wird, wieder nach Baunach zurück. Die 9 Kilometer lange Abschlusstour startet am So, 18.09.22 um 10 Uhr in Reckendorf an der ehemaligen Synagoge (Haus der Kultur, Ahornweg 2). Es geht mit Wanderführer Ingo Gareis…

mehr dazu