Aktuelle Pressemitteilungen
Format [Pressemitteilung tt.mm.jj: ….]

Infotafel zum Kanuwanderweg Obermain bei Ebensfeld. Foto: A. Schmitt

12.05.25 Mainpegel schon zu Beginn der Kanusaison auf Rot

Am 11.06.25 ist der Mainpegel bei Kemmern erneut unter den kritischen Stand von 2,20 m gefallen. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Lkr. Lichtenfels/Lkr. Bamberg. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung zeigen sich auch am Flusspegel des Obermains. Durch den wenigen Schnee im Winter und das trockene Frühjahr ist 2025 bereits mit Beginn der Kanusaison zu wenig Wasser im Fluss. Am 11.05.2025…

mehr dazu

30.05.25 Ausflugstipp für die Pfingstferien: Den Flusspfad Bamberg entdecken

Unterwegs in den Pfingstferien: Auf Entdeckungstour am Flusspfad Bamberg Wer in den Pfingstferien nach einem abwechslungsreichen Ausflug sucht, wird am Flusspfad Bamberg fündig. Entlang der Regnitz lässt sich die Geschichte der UNESCO-Welterbestadt Bamberg über den 4 km langen Flusspfad Bamberg aus einer besonders reizvollen Perspektive entdecken: Insgesamt 23 Stationen laden Erwachsene und Kinder dazu ein,…

mehr dazu

Die Blaue Flagge weht 2025 weltweit an 5.100 Standorten in 50 Ländern und auch an drei Seen und drei Yachthäfen im Gebiet des Flussparadies Franken wie hier am Ebensfelder See. Foto: Anne Schmitt

28.05.25: PM Blaue Flagge für Badestellen gehisst

Drei ausgezeichnete Seen liegen im Obermaintal. Ebensfeld/Bad Staffelstein/Michelau i.OFr. (Lkr. Lichtenfels). Zum 15. Mal konnten diese Woche am Ebensfelder See und am Ostsee Bad Staffelstein die Blauen Flaggen für gehisst werden. Der Rudufersee Michelau i.OFr. erhält das Qualitätssiegel zum 11. Mal. Alle Ausgezeichneten müssen dafür jährlich ihre vorbildliche Umweltarbeit und Umweltkommunikation erneut nachweisen. Kriterien sind…

mehr dazu

Tag der Umwelt 2025, Quelle: Bildungsregion Bamberg

05.06.25: Tag der Umwelt auf der Jahnwiese Bamberg

Der diesjährige Tag der Umwelt findet am Donnerstag, 5. Juni 2025 von 10:00-18:00 Uhr auf der Jahnwiese Bamberg (Galgenfuhr 30) statt. 1976 wurde der 5. Juni von der Bundesrepublik Deutschland zum Tag der Umwelt erklärt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen soll an diesem Tag die ökologische Courage und das Umweltbewusstsein gefördert werden. Weltweit beteiligen sich…

mehr dazu

Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Tourismus, ADFC, VCD trafen sich in Baiersdorf zum Austausch über wichtige Maßnahmen am RegnitzRadweg. Foto: Flussparadies Franken

15.05.25 Austauschtreffen zum RegnitzRadweg: Neue Internetseite, Trinkbrunnen und Qualitätsmanagement

Baiersdorf (Lkr. Erlangen-Höchstadt). Zum interkommunalen Austausch für den RegnitzRadweg war das Flussparadies Franken am 14. Mai 2025 zu Gast im Rathaus Baiersdorf. Neben Bürgermeistern nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Tourismus und Radverkehr aus Landkreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) teil. Regnitztal als wichtige…

mehr dazu

Tag des Tourismus am 25.05.2025 im Bauernmuseum Bamberger Land/ Quelle: Landratsamt Bamberg

25.05.25: Tag des Tourismus im Bauernmuseum Bamberger Land

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr geht der vom BAMBERG Tourismus & Kongress Service und der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Bamberg organisierte Tag des Tourismus am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr, in die nächste Runde. Diesmal führt der „Ausflug nach Hause“ ins Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf.  Das Flussparadies Franken wird auf…

mehr dazu

Filmposter I AM THE RIVER. Quelle: Mindjazz Pictures

Film-Spezial I AM THE RIVER in Lichtenfels (18.5.) und Bamberg (20.5)

Zusammen mit der Bund Naturschutz Kreisgruppe Lichtenfels und der Bund Naturschutz Kreisgruppe Bamberg präsentiert das Flussparadies Franken im Mai den in Neuseeland gedrehten Fluss-Film „I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME“. In der Lichtenfelser Neuen Filmbühne am Sonntag, 18. Mai 2025 um 19 Uhr mit Infoständen im Foyer und als Special Maibowle und Kiwi-Dessert…

mehr dazu

Während der Führung zeigt Bürgermeister Robert Bosch den Mitgliedern des Flussparadies Franken den auf dem Spinnereigelände neu angelegten See, welcher gleichzeitig als Regenwasserbecken dient. In dem See wird das Regenwasser des gesamten Areals aufgefangen – ein eindrucksvolles Beispiel für das Konzept der Schwammlandschaft. Foto: Flussparadies Franken e. V.

10.4.25 Große Vorhaben an Main und Regnitz Flussparadies Franken zu Gast in Mainleus

Mainleus (Lkr. Kulmbach). Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Flussparadies Franken waren am 9. April 2025 Bürgermeister aus vier Landkreisen und der Stadt Bamberg in die Alte Spinnerei nach Mainleus gekommen. Dort stellte Bürgermeister Robert Bosch gleich zu Beginn des Treffens bei einer kurzen Führung das städtebauliche Konzept für das zehn Hektar große ehemalige Industriegelände vor. Es…

mehr dazu

Gesammelter Müll am 29.3.25 bei Kemmern am Main. Foto: Anne Schmitt

10.4.25 Bilanz zu Frühjahrs Müll-Sammel-Aktionen an Main und Regnitz

Bamberg/Lkr. Bamberg/Lkr. Lichtenfels. Den ganzen Main entlang, vom Fichtelgebirge bis zur Mündung und auch an den Seen und Zuflüssen fanden in diesem Jahr rund um den Weltwassertag (22. März) wieder zahlreiche Müll-Sammel-Aktion statt. Mit dabei die dritte Klasse der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg, deren Lehrerin Erika Fischer über das Main FlussFilmFest auf die Aktion aufmerksam geworden war.…

mehr dazu

Wenn einen der Hecht von der großen Leinwand anschaut. Film „Dschungel unter Wasser“ in der Neuen Filmbühne Lichtenfels beim 3. Main FlussFilmFest. Foto: Flussparadies Franken

26.03.25 Über 600 Kinobesucher für Wasserwelten begeistert. Main FlussFilmFest von Bayreuth bis Marktheidenfeld zieht Bilanz

Bayreuth/Kronach/Lichtenfels/Bamberg/Zeil a. Main/Würzburg/Marktheidenfeld. Mit der dritten Auflage in sieben Kinos von Bayreuth bis Marktheidenfeld im März 2025 hat sich das Main FlussFilmFest als besonderes Format etabliert. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. „Unsere Idee, Fluss- und Wasserthemen auf die große Leinwand und Menschen vor Ort miteinander ins Gespräch zu bringen, hat erneut wunderbar funktioniert“ so…

mehr dazu