Aktuelle Pressemitteilungen
Format [Pressemitteilung tt.mm.jj: ….]
Am RegnitzRadweg radeln und dabei Einblicke in offene Ateliers erlangen – das bietet sich am 16. und 17. September 2023 besonders an, denn dann öffnen über 30 Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. aus Bamberg und Umgebung im Rahmen der 26. Ateliertage ihre Kunstwerkstätten. Bamberg bis Eggolsheim. Im Zuge der offenen Ateliertage…
mehr dazu
9. September ist großer Müll-Sammel-Aktionstag auch am Main Main von Bayreuth bis Frankfurt a. Main (Bayern/Hessen): Für den 9. September ruft die Organisation RhineCleanUp zu einem großen Aktionstag für saubere Flüsse und Meere auf. Am Main zusammen mit dem NetzwerkMain und dem Flussparadies Franken zum zweiten Mal in diesem Jahr. Denn schon im März 2023…
mehr dazu
Unterwasserwelt des Breitengüßbacher Sees soll erkundet werden Breitengüßbach (Lkr. Bamberg): Für Anne Schmitt vom Flussparadies Franken ist es ein echter Glücksfall, dass die Begründerin des Naturschutztauchens in Deutschland, Silke Oldorff, Mitte Juli auf dem Weg zu einer Fachtagung nach Österreich war. Denn so ergab sich die Gelegenheit, dass sie mit ihrem Kollegen Bjarne Riesbeck in…
mehr dazu
Nürnberg bis Bamberg (Mittel- und Oberfranken). Sommerzeit ist Radtourenzeit. Doch da mit dem Klimawandel die Hitzetage zunehmen, ist es wichtig, vorausschauend zu planen. Anne Schmitt vom Flussparadies Franken hatte das Thema schon im letzten Jahr bei einem virtuellen Treffen der Tourist-Informationen entlang des RegnitzRadwegs auf die Tagesordnung gesetzt. Sie appelliert: „Vorsorgendes Handeln ist nicht nur…
mehr dazu
Baunach (Lkr. Bamberg). Am 1. Juni 2003 startete das Flussparadies Franken als Projekt am damaligen Wasserwirtschaftsamt Bamberg. Darum waren neben den kommunalen Mitgliedern zahlreiche Gäste zur Jubiläumsversammlung nach Baunach eingeladen. Denn nur durch die Arbeit vieler Menschen in Verwaltung, Bauhöfen, Vereinen, Tourist-Informationen, Unternehmen oder als Privatperson können die Projektideen Wirklichkeit werden und sich nachhaltig weiterentwickeln.…
mehr dazu
Aktualisierung: am 3.7. ist der Mainpegel erneut unter den Mindestwert von 2,20 m gefallen. Lkr. Lichtenfels/Lkr. Bamberg. Die Klimaerwärmung setzt den Main und die Natur unter Stress. Es ist nach 2017, 2018 und 2022 das vierte Mal, dass bereits Mitte Juni zu wenig Wasser im Fluss ist. Am 14.06.2023 ist der Mainpegel bei Kemmern unter…
mehr dazu
Rudufersee, Ostsee und Ebensfelder See erneut ausgezeichnet Michelau i. OFr./Bad Staffelstein/Ebensfeld (Lkr. Lichtenfels). Die Blaue Flagge wird dieses Jahr weltweit an 4.200 Badestellen und 710 Anlegestellen in 51 Ländern wehen. Sie ist eine internationale Kennzeichnung für umweltbewusste und saubere Badestellen, Yachthäfen und Bootstouren und wird jeweils für ein Jahr vergeben. Deutschlandweit haben dieses Jahr 92…
mehr dazu
Lkr. Bayreuth bis Rüsselsheim am Main (Bayern/Hessen). Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp hatte die Organisation RhineCleanUp zusammen mit dem Netzwerk Main und dem Flussparadies Franken zu einer großen Müll-Sammel-Aktion im März entlang des Mains aufgerufen. Die Resonanz war überwältigend: 50 Gruppen sind von Creußen am Roten Main bis Rüsselsheim kurz vor…
mehr dazu
Flussbefreierinnen und Müllsammler gesucht Main von Bayreuth bis Frankfurt a. Main (Bayern/Hessen): Das erste Main FlussFilmFest von der Quellregion den Flusslauf entlang in 14 Kinos von Bayreuth bis Frankfurt a. Main auszurichten hat sich als überaus erfolgreich erwiesen. „In Bayreuth, Lichtenfels, Kitzingen und Offenbach waren die Vorstellungen ausverkauft und auch in den anderen Städten hatten…
mehr dazu
Schon über 700 Besucher beim ersten Main FlussFilmFest Offenbach/Miltenberg/Marktheidenfeld/Aschaffenburg/Frankfurt am Main (Bayern/Hessen). Zum jährlich am 22. März von den Vereinten Nationen ausgerufenen Weltwassertag zieht das erste FlussFilmFest am Main eine positive Zwischenbilanz. „Das Format aus Kurzfilmen zu Gewässerthemen, Gesprächen mit Experten und dem sensationellen Film River hat schon über 700 Kinobesucher begeistert“ sagt Anne Schmitt…
mehr dazu