25 Jahre Genuss, Kultur und Natur
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, feiert der Apfelmarkt in Zapfendorf sein 25-jähriges Bestehen – und lädt von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Genießen, Staunen und Entdecken ein. Mitten im Ortskern dreht sich an diesem Tag alles um die oberfränkische Streuobstkultur. Der Eintritt ist frei.
Der traditionsreiche Apfelmarkt bietet frisches, ungespritztes Obst, regionale Spezialitäten, Säfte, Fruchtaufstriche sowie traditionelles und kunstvolles Handwerk. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Live-Musik und Infoständen macht den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie.
Unter dem Motto „Herbstgenuss am Sieben-Flüsse-Wanderweg“ wird sich das Flussparadies Franken mit einem Infostand mitsamt Spielen und Bastelaktionen am Apfelmarkt beteiligen. So können sich Groß und Klein auf ein Herbst-Memory-Spiel freuen, welches es möglich macht, die Natur am Main ganz einfach kennen zu lernen. Wer kreativ werden möchte, kann am Basteltisch nach Herzenslust am Fledermaus-Basteln teilnehmen oder Kieselsteine bemalen.
Der Apfelmarkt 2025 wird vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg gemeinsam mit dem Markt Zapfendorf und örtlichen Vereinen veranstaltet. Der Markt steht ganz im Zeichen des Doppeljubiläums 25 Jahre Apfelmarkt und 60 Jahre Marktrecht für Zapfendorf und fördert aktiv die oberfränkische Streuobstkultur.
Ein besonderes Highlight auf dem Apfelmarkt: die große Obstsortenausstellung mit rund 80 Apfels-orten aus dem „Obstparadies Bamberger Land“. Auf der großen Obstwiese des Kreisverbands im Ortsteil Lauf findet bereits am Freitag, den 10. Oktober, ein Jubiläumsfest mit Kinderprogramm und Infos zur Streuobstkultur statt. Alle Infos zu dem Obstparadies unter: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies
Zudem können Besucher ihre eigenen Apfel- oder Birnensorten von einem Experten kostenlos bestimmen lassen – eine beliebte Gelegenheit, mehr über alte Sorten zu erfahren. Details zur Sor-tenbestimmung unter: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies/sortenbestimmung
Auch die Anreise zum Apfelmarkt ist entspannt: Der Bahnhof Zapfendorf liegt zentral, Regionalzüge fahren regelmäßig. Zusätzlich fährt am Markttag eine Sonderverbindung der Buslinie 962 mehrmals den Ortskern von Zapfendorf an. Die Sonderverbindung der Buslinie 962 und weitere Informationen zu dem Apfelmarkt gibt es unter :www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies/apfelmarkt/