Am Donnerstag, 10. Juli 2025 startet um 17 Uhr die flussparadiesische SkulpTOUR in Hirschaid als Teil des diesjährigen STADTRADELN-Jubiläums des Landkreises Bamberg. Im Mittelpunkt stehen die Kunstwerke am Kanal sowie Natur- und Kulturbesonderheiten im Regnitztal. Vom Rathaus Hirschaid (Kirchplatz 6, 96114 Hirschaid) radeln wir zur Mobilstation am Main-Donau-Kanal und dann zum ersten Kunstwerk „Wasserblume“ von Petra Lange.

Denkmal Kraftwerk Strullendorf. Foto: Andreas Hub
Vorbei am historischen Laufwasserkraftwerk Strullendorf geht es durch das Regnitztal zur Pettstadter Fähre. Dort wird zuerst Andreas Märtlbauer (LBV) über den Lebensraum Regnitzaue (NATURA 2000 Gebiet) informieren, dann setzen wir mit der Fähre über zum neuen Kunstwerk „Hydrophyt“ von Angelika Summa. Die Würzburger Metall-Künstlerin wird vor Ort sein und das in diesem Jahr neu aufgestellte Kunstwerk präsentieren.

Die älteste Gierfähre Oberfrankens bringt Radfahrer trockenen Fußes über die Regnitz. Foto: Hammrich/Tourismusverband Franken
Mit der Pettstadter Gierseil-Fähre überqueren wir dank der Kraft des strömenden Wassers erneut den Fluss und dann den Main-Donau-Kanal an der Schleuse Strullendorf. Am Kanalufer entlang radeln wir zum dritten Kunstwerk der Tour, der Bronzefigur „Zur Rentnerruh gebracht“ von Adelbert Heil. Zum Abschluss empfängt uns die Fränkische Toskana mit Kirche und Lindenallee in Strullendorf und einer Einkehr auf dem Schwanenkeller.

Bildhauer Adelbert Heil (rechts) erläutert die Arbeit vom Entwurf zum Bronzeguss seines Kunstwerks „Zur Rentnerruh gebracht“ am Regnitzradweg. Foto: Thomas Ochs
Donnerstag, den 10.07.2025 I 17:00 Uhr I SkulpTOUR
in Kooperation mit Flussparadies Franken und Fränkische Toskana
Route: Treffpunkt Rathaus Hirschaid (Adresse: Kirchplatz 6, 96114 Hirschaid) – Mobilstation Frankenlagune – Regnitzauen – Pettstadt – Kirche und Lindenallee – Einkehr Schwanenkeller (Adresse Kellerberg 9, 96129 Strullendorf).
Strecke ca. 13 Km, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (mit Fährüberfahrt)
Tourleitung: Dr. Anne Schmitt, Flussparadies Franken e. V.
Aktionen:
– NATURA 2000 Gebiet Regnitzauen
– Fähre mit Präsentation neues Kunstwerk Hydrophyt
– Abstecher zur Rentnerruh
– Einkehr und Ausklang der TOUR Schwanenkeller in Strullendorf
Bitte auf Sonnenschutz achten und besonders an heißen Tagen ausreichend Trinken!
Tipp: auch in der dritten und letzten STADTRADEL-Woche kannst Du Dich noch anmelden und mit Deinen gefahrenen Kilometern die Aktion STADTRADELN unterstützen. Du kannst im Landkreis Bamberg zusätzlich tolle Preise gewinnen. https://www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg
Angelika Summa bei den Schweißarbeiten am Kunstwerk Hydrophyt. Foto: Summa