Adelbert Heil stellt seinen in Wachs modellierten Entwurf einem Besucher vor. Foto: Thomas Ochs

Pressemitteilung vom 09.05.2022: Endspurt für Kunstwerk an der Rentnerruh – Flussparadies Franken ruft zu Spenden auf

Strullendorf (Lkr. Bamberg). Es ist noch ein großer Sprung, den das Flussparadies Franken bis Ende Mai schaffen will. Für das vierte Kunstwerk der Kunstbegegnungen am Kanal sollen bis Ende Mai noch gut 37.000,- Euro eingeworben werden. Das Honorar für den Künstler ist durch die Unterstützung der Oberfrankenstiftung, der Stiftung der Sparkasse Bamberg und der VR…

mehr dazu

Aktionsjahr Mein Main 2022 startet zum Weltwassertag

Der Main als „Fluss in unserer Mitte“ wird in diesem Jahr auch thematisch in den Mittelpunkt gerückt. Offiziell startet das vom Netzwerk Main ausgerufene Aktionsjahr „Mein Main“ mit dem Weltwassertag am 22. März 2022. Zusammen mit seinen zahlreichen Partnern entlang des Mains zeigt das Netzwerk, welche Aktivitäten und Veranstaltungen an und auf diesem wichtigen, innerdeutschen…

mehr dazu

Entwurf "Zur Rentnerruh gebracht" für den Landkreis Bamberg von Adelbert Heil. Foto: Thomas Ochs

Jetzt für viertes Kunstwerk am Kanal auf neuer Crowdfundingplattform spenden

Bamberg/Strullendorf. Mit den Kunstbegegnungen am Kanal verbinden//trennen soll bis 2025 eine neue Kunstmeile entlang des Main-Donau-Kanals zwischen Bamberg und Forchheim entstehen. Die Idee ist es, durch die Natur zu radeln und dabei Kunst zu entdecken. Die ersten drei Skulpturen aus Muschelkalk sind im September 2021 zur Internationalen Woche des Landkreises Bamberg bei Eggolsheim, Altendorf und…

mehr dazu

Müll gehört nicht in Flüsse und Seen. Foto: Thomas Ochs

Pressemitteilung 11.3.22: Mainweite Müll-Sammel-Aktion startet im März

Main von Bayreuth bis Aschaffenburg. Anlässlich des Weltwassertages (22. März) heißt es im Flussparadies Franken zum 10. Mal „Mein Main muss sauber sein“. Als Teil des diesjährigen Aktionsjahres zum Main können erstmals entlang des gesamten Flusses Termine gemeldet werden. Die zum Teil seit vielen Jahren am Main ehrenamtlich organisierten Müll-Sammel-Aktionen werden dadurch sichtbarer und motivieren…

mehr dazu

Winter im Obermaintal. Foto: Thomas Ochs

Pressemitteilung 9.12.21: Kunst, Karpfen und Main. Darauf freut sich das Flussparadies Franken 2022

Bamberg. Das Flussparadies Franken will die Menschen in der Region für die heimischen Flusslandschaften begeistern. Denn Flüsse sind die Lebensadern der Natur und prägen wesentlich den Charakter einer Landschaft. Ihr ökologischer Wert liegt in der Dynamik des fließenden Wassers. Es lässt vielfältigste Lebensräume auf engstem Raum entstehen und wieder vergehen. Die Botschaft lautet: wir brauchen…

mehr dazu

Kieselstein flippen an der neuen Mainschleife bei Unterbrunn. Foto: Andreas Hub

01.12.21: Netzwerk Main ruft zum Aktionsjahr „Mein Main“ auf

Mit einem Aktionsjahr will das Netzwerk Main zusammen mit vielen Partnern entlang des gesamten bayerischen Mains im Jahr 2022 den Fluss in den Mittelpunkt stellen. Gesucht sind Kommunen, Vereine, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Akteure, die sich mit eigenen Veranstaltungen und Angeboten beteiligen möchten. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, wie wichtig und wertvoll der Main für…

mehr dazu

Kunstbegegnungen am Kanal Start 2021. Foto: Flussparadies Franken

Pressemitteilung 13.09.21: Skulpturen am Main-Donau-Kanal werden Wirklichkeit

Zur internationalen Woche des Landkreises Bamberg werden ab dem 13.9.2021 die ersten drei Skulpturen der Kunstbegegnungen am Main-Donau-Kanal bei Hirschaid, Altendorf und Neuses a.d.R. aufgestellt. Sie bearbeiten alle das Thema „verbinden // trennen“. Die Ideen erarbeiteten die Künstler*innen aus Italien, den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien vor Ort bei einem Symposium 2017. Wer die Bildhauerinnen bei…

mehr dazu

Auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg im Maintal zwischen Hallstadt und Kemmern. Foto: Andreas Hub

Pressemitteilung 02.08.2021: Neuauflage der 7-Flüsse-Wanderweg Panoramakarte

Bamberg: Das Flussparadies Franken hat die Panoramakarte für den 7-Flüsse-Wanderweg überarbeitet. Dieser führt rund um Bamberg durch drei Naturparke und quert dabei sieben Flüsse: Main, Regnitz, Itz, Baunach, Aurach, Rauhe und Reiche Ebrach. Jene geben der Landschaft ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Erhalten können alle Fluss- und Wanderbegeisterten die neue Karte über  die Internetseite www.sieben-fluesse-wanderweg.de oder…

mehr dazu

Ganz konkret verbindet das Projekt „Kunstbegegnungen am Kanal verbinden//trennen“ die Landkreise Bamberg und Forchheim. Darum wurde für die Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 10.000,- Euro als symbolischer Ort die Landkreisgrenze gewählt, die zwischen der Gemeinde Altendorf und dem Markt Eggolsheim verläuft. V.l.n.r: Bürgermeister Karl-Heinz Wagner (Gemeinde Altendorf), Anne Schmitt (Geschäftsführerin Flussparadies Franken e. V.), Landrat Johann Kalb (Lkr. Bamberg), Vorstandsvorsitzender

Pressemitteilung 07.07.21: Meilenstein für die Kunstbegegnungen am Kanal

Altendorf/Eggolsheim (Lkr. Bamberg/Lkr. Forchheim). Spendenübergabe an der Landkreisgrenze Bamberg-Forchheim Dank der Ende Juni überreichten Spende der VR Bank Bamberg-Forchheim in Höhe von 10.000 Euro ist die Umsetzung des vom Flussparadies Franken geplanten Kunstradweges am Main-Donau-Kanal in greifbare Nähe gerückt. Geplant ist, dass die ersten drei Skulpturen der Künstlerinnen Emanuela Camacci, Petra Lange und Cissy van…

mehr dazu

Pressemitteilung 22.06.21: Fledermausweg zum Steigerwaldjubiläum bei großer Hitze eröffnet

Regionale Zusammenarbeit von Staatsministerin Melanie Huml mit viel Lob gewürdigt Viereth-Trunstadt/Oberhaid (Lkr. Bamberg). Nun ist es offiziell: Der Fledermausweg zwischen Viereth und Unterhaid ist eröffnet und erweitert ab sofort das familienfreundliche Freizeitangebot der Region Bamberg. Bei gut über 30°C begrüßte zunächst Zweiter Bürgermeister Hubert Ebitsch die Gäste am Rathaus in Viereth. Oberhaids Bürgermeister Carsten Joneitis…

mehr dazu