Radgruppe an der Rentnerruh am Main-Donau-Kanal zwischen Strullendorf und Bamberg. Foto: M. Hammrich

10.07.25 SKULPTour Kunst am Kanal zum STADTRADEL-Jubiläum im Landkreis Bamberg

Am Donnerstag, 10. Juli 2025 startet um 17 Uhr die flussparadiesische SkulpTOUR in Hirschaid als Teil des diesjährigen STADTRADELN-Jubiläums des Landkreises Bamberg. Im Mittelpunkt stehen die Kunstwerke am Kanal sowie Natur- und Kulturbesonderheiten im Regnitztal. Vom Rathaus Hirschaid (Kirchplatz 6, 96114 Hirschaid) radeln wir zur Mobilstation am Main-Donau-Kanal und dann zum ersten Kunstwerk „Wasserblume“ von…

mehr dazu

Bestimmung einer am Ufer des Großen Sees entdeckten Pflanze mit Hilfe des von Silke Oldorff geschriebenen Bestimmungsbuches: ein Durchwachsendes Laichkraut. Foto: Rebecca Haas.

1.-3.8.25 Tauchen für den Naturschutz. Lebendige Seen im Flussparadies Franken

  Das Flussparadies Franken e. V. bietet zusammen mit dem NABU Netzwerk Lebendige Seen vom Fr, 1. bis So, 3. August 2025 in Bad Staffelstein (Lkr. Lichtenfels/Bayern) einen Spezialkurs Naturschutztauchen an. Der Kurs richtet sich an geübte Taucherinnen und Taucher ab 14 Jahre mit Tauchschein VDST* oder vergleichbarer Qualifikation, die sich für die Ökologie heimischer…

mehr dazu

Infotafel zum Kanuwanderweg Obermain bei Ebensfeld. Foto: A. Schmitt

12.05.25 Mainpegel schon zu Beginn der Kanusaison auf Rot

Am 11.06.25 ist der Mainpegel bei Kemmern erneut unter den kritischen Stand von 2,20 m gefallen. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Lkr. Lichtenfels/Lkr. Bamberg. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung zeigen sich auch am Flusspegel des Obermains. Durch den wenigen Schnee im Winter und das trockene Frühjahr ist 2025 bereits mit Beginn der Kanusaison zu wenig Wasser im Fluss. Am 11.05.2025…

mehr dazu