Aktuelle Pressemitteilungen
Format [Pressemitteilung tt.mm.jj: ….]
Bamberg. Das Flussparadies Franken will die Menschen in der Region für die heimischen Flusslandschaften begeistern. Denn Flüsse sind die Lebensadern der Natur und prägen wesentlich den Charakter einer Landschaft. Ihr ökologischer Wert liegt in der Dynamik des fließenden Wassers. Es lässt vielfältigste Lebensräume auf engstem Raum entstehen und wieder vergehen. Die Botschaft lautet: wir brauchen…
mehr dazu
Zur internationalen Woche des Landkreises Bamberg werden ab dem 13.9.2021 die ersten drei Skulpturen der Kunstbegegnungen am Main-Donau-Kanal bei Hirschaid, Altendorf und Neuses a.d.R. aufgestellt. Sie bearbeiten alle das Thema „verbinden // trennen“. Die Ideen erarbeiteten die Künstler*innen aus Italien, den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien vor Ort bei einem Symposium 2017. Wer die Bildhauerinnen bei…
mehr dazu
4. Seensymposium des Flussparadieses Franken fand in Breitengüßbach statt Breitengüßbach (Lkr. Bamberg): Nach fünf Jahren hat das Flussparadies Franken Anfang August zu seinem 4. Seensymposium eingeladen. Die Teilnehmer trafen sich diesmal in Breitengüßbach. Der Große See im Maintal wurde, wie viele Badeseen in der Region, im letzten Jahr durch Corona und das heiße Wetter viel…
mehr dazu
Bamberg: Das Flussparadies Franken hat die Panoramakarte für den 7-Flüsse-Wanderweg überarbeitet. Dieser führt rund um Bamberg durch drei Naturparke und quert dabei sieben Flüsse: Main, Regnitz, Itz, Baunach, Aurach, Rauhe und Reiche Ebrach. Jene geben der Landschaft ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Erhalten können alle Fluss- und Wanderbegeisterten die neue Karte über die Internetseite www.sieben-fluesse-wanderweg.de oder…
mehr dazu
Digitale Stadtführung noch bis Ende August kostenfrei zum Ausprobieren Bamberg: Ganz frisch auf den Markt gekommen ist vor kurzem ein Projekt der Bamberger Event-Firma Teamwärts in Zusammenarbeit mit dem Flussparadies Franken e. V. und der Tourist-Information Bamberg. Dabei handelt es sich um eine digitale Stadtführung, die es Neugierigen ermöglicht, den Flusspfad Bamberg mit seinen informativen…
mehr dazu
Altendorf/Eggolsheim (Lkr. Bamberg/Lkr. Forchheim). Spendenübergabe an der Landkreisgrenze Bamberg-Forchheim Dank der Ende Juni überreichten Spende der VR Bank Bamberg-Forchheim in Höhe von 10.000 Euro ist die Umsetzung des vom Flussparadies Franken geplanten Kunstradweges am Main-Donau-Kanal in greifbare Nähe gerückt. Geplant ist, dass die ersten drei Skulpturen der Künstlerinnen Emanuela Camacci, Petra Lange und Cissy van…
mehr dazu
Regionale Zusammenarbeit von Staatsministerin Melanie Huml mit viel Lob gewürdigt Viereth-Trunstadt/Oberhaid (Lkr. Bamberg). Nun ist es offiziell: Der Fledermausweg zwischen Viereth und Unterhaid ist eröffnet und erweitert ab sofort das familienfreundliche Freizeitangebot der Region Bamberg. Bei gut über 30°C begrüßte zunächst Zweiter Bürgermeister Hubert Ebitsch die Gäste am Rathaus in Viereth. Oberhaids Bürgermeister Carsten Joneitis…
mehr dazu
Michelau i. OFr./Bad Staffelstein/Ebensfeld (Lkr. Lichtenfels). Rudufersee, Ostsee und Ebensfelder See erneut mit Blauer Flagge ausgezeichnet Die Blaue Flagge wird dieses Jahr weltweit an 4.040 Badestellen in 48 Ländern wehen. Sie ist eine internationale Kennzeichnung für umweltbewusste und saubere Badestellen, Yachthäfen und Bootstouren und wird jeweils für ein Jahr vergeben. Deutschlandweit haben dieses Jahr 92…
mehr dazu
Viereth-Trunstadt/Oberhaid (Lkr. Bamberg). Von Fledermäusen gehört haben viele, sie gesehen einige, doch wirklich etwas über sie wissen, das tun nur wenige. Dabei gibt es in der Region verschiedenste Arten. Sie unterscheiden sich in Größe, Aussehen und Jagdverhalten, und haben doch eines gemeinsam: ihre Heimat ist in Franken. Der vom Flussparadies Franken mit einer Gruppe aus…
mehr dazu
Viereth-Trunstadt/Oberhaid (Lkr. Bamberg). Von Fledermäusen gehört haben viele, sie gesehen einige, doch wirklich etwas über sie wissen, das tun nur wenige. Dabei gibt es in der Region verschiedenste Arten. Sie unterscheiden sich in Größe, Aussehen und Jagdverhalten, und haben doch eines gemeinsam: ihre Heimat ist in Franken. Darum soll es bald einen Fledermausweg zwischen Viereth…
mehr dazu