Aktuelle Pressemitteilungen
Format [Pressemitteilung tt.mm.jj: ….]
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr geht der vom BAMBERG Tourismus & Kongress Service und der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Bamberg organisierte Tag des Tourismus am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr, in die nächste Runde. Diesmal führt der „Ausflug nach Hause“ ins Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf. Das Flussparadies Franken wird auf…
mehr dazu
Zusammen mit der Bund Naturschutz Kreisgruppe Lichtenfels und der Bund Naturschutz Kreisgruppe Bamberg präsentiert das Flussparadies Franken im Mai den in Neuseeland gedrehten Fluss-Film „I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME“. In der Lichtenfelser Neuen Filmbühne am Sonntag, 18. Mai 2025 um 19 Uhr mit Infoständen im Foyer und als Special Maibowle und Kiwi-Dessert…
mehr dazu
Mainleus (Lkr. Kulmbach). Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Flussparadies Franken waren am 9. April 2025 Bürgermeister aus vier Landkreisen und der Stadt Bamberg in die Alte Spinnerei nach Mainleus gekommen. Dort stellte Bürgermeister Robert Bosch gleich zu Beginn des Treffens bei einer kurzen Führung das städtebauliche Konzept für das zehn Hektar große ehemalige Industriegelände vor. Es…
mehr dazu
Bamberg/Lkr. Bamberg/Lkr. Lichtenfels. Den ganzen Main entlang, vom Fichtelgebirge bis zur Mündung und auch an den Seen und Zuflüssen fanden in diesem Jahr rund um den Weltwassertag (22. März) wieder zahlreiche Müll-Sammel-Aktion statt. Mit dabei die dritte Klasse der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg, deren Lehrerin Erika Fischer über das Main FlussFilmFest auf die Aktion aufmerksam geworden war.…
mehr dazu
Bayreuth/Kronach/Lichtenfels/Bamberg/Zeil a. Main/Würzburg/Marktheidenfeld. Mit der dritten Auflage in sieben Kinos von Bayreuth bis Marktheidenfeld im März 2025 hat sich das Main FlussFilmFest als besonderes Format etabliert. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. „Unsere Idee, Fluss- und Wasserthemen auf die große Leinwand und Menschen vor Ort miteinander ins Gespräch zu bringen, hat erneut wunderbar funktioniert“ so…
mehr dazu
Bayreuth/Kronach/Lichtenfels/Zeil a.Main/Bamberg/Würzburg/Markheidenfeld. Zum dritten Male beginnt das FlussFilmFest am 14. März 2025 seine Reise den Main entlang. Mit zehn ausgewählten Umwelt-Filmen im Gepäck von Bayreuth bis Marktheidenfeld. Auf der Leinwand werden die Renaturierung von Flüssen, die Verfügbarkeit von Trinkwasser, der Grundwasserschutz, Kunst am Fluss, Müll-Sammel-Aktionen und auch ein historischer Film über den Main gezeigt. Die…
mehr dazu
Unterleiterbach/Zapfendorf (Lkr. Bamberg). Seit 20 Jahren gibt es im Rahmen des Flussparadieses Franken die Arbeitsgruppe „Partner für den Main“, die sich regelmäßig zum Austausch trifft. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Naturschutz, Tourismus, Kanuvereinen, Kanuvermietern, Wasserkraft und Fischerei. Ziel ist es, für den Main gemeinsam eine positive Entwicklung für Mensch und Natur zu…
mehr dazu
Bayreuth/Kronach/Lichtenfels/Bamberg/Zeil a. Main/Würzburg/Marktheidenfeld. Im Wassermonat März startet das dritte Main FlussFilmFest seine Reise von Bayreuth bis Marktheidenfeld. Mit Kurzfilmen und Gesprächen tauchen die Besucherinnen und Besucher tief in den Dschungel des Wassers ein. Es geht um Trinkwasser, frei fließende Flüsse und die geheimnisvolle Unterwasserwelt von Baggerseen. Tickets gibt es direkt bei den teilnehmenden Kinos. Alle…
mehr dazu
Am Samstag, 25. Januar 2025 widmen die Bamberger Kurzfilmtage Klaus Fleischmann eine Werkschau. Um 19 Uhr werden in der KUFA (Ohmstr. 3, 96050 Bamberg) fünf Schätze aus dem umfassenden Werk des Hirschaider Filmemachers von ihm selbst präsentiert. Der Eintritt ist frei. Premiere feiert dabei seine Dokumentation über die Entstehung des Kunstwerks „Zur Rentnerruh gebracht“. Im…
mehr dazu
Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp ruft das Flussparadies Franken rund um den Weltwassertag (22. März) mit vielen Partnern wieder zum Müll-Sammeln entlang des gesamten Mains, seiner Seen und Zuflüsse auf. Jeder kann auf www.maincleanup.org entweder selbst eine Aktion organisieren oder sich einer bestehenden offenen Gruppe anschließen. Das Tolle dabei ist, dass…
mehr dazu